
Regeln im Umgang mit Sdui
SDUI bleibt weiterhin unser sicheres und datenschutzkonfomres Kommunikationssystem – zur Nutzung möchten wir folgendes mitteilen:
Es ist wichtig, dass sich mindestens ein Elternteil bei „Sdui“ registriert.
SDUI ist unser berufliches Kommunikationssystem. Wir schätzen die Möglichkeit des direkten und datensicheren Austauschs. Die Vielzahl der individuellen Anfragen, Rückmeldungen und Klärungsbedarfe übersteigt jedoch zunehmend unsere zeitlichen Ressourcen. Daher bitten wir Sie zu überlegen, welche Anliegen sich nur mit dem Klassenlehrer/der Klassenlehrerin klären lassen und welche Anliegen auch mit anderen Eltern der Klasse besprochen werden können!
Wir bitten Sie Sdui zu nutzen für:
- Krankmeldung
- Terminverschiebungen
- sonstige wichtige Anliegen
Bitte nutzen Sie SDUI NICHT für:
- Nachfragen zu Hausaufgaben
- Nachfragen bzgl. in der Schule vergessenem Material
- Nachfragen zu Klassenarbeiten (Termine, Inhalte…)
All diese Dinge können wir am nächsten Schultag mit den Kindern persönlich klären.
Wir setzen voraus, dass Sie die SDUI Nachrichten regelmäßig abrufen. Darüber hinaus lassen sich viele Dinge nur im persönlichen Gespräch klären (Austausch über die schulische Entwicklung des Kindes, wesentliche Informationen diesbezüglich, weitere Klärungsbedarfe). Hierzu vereinbaren Sie einen Gesprächstermin – Terminanfragen können Sie wiederum gerne über SDUI senden.
Supportanfrage zu Sdui
Wenn Sie Fragen zur Registrierung oder Bedienung von Sdui haben, wenden Sie sich gerne an den Sdui-Support:
Telefon: 0261 13490810
Erklärvideos
Hier finden Sie einige Erklärvideos zu den typischen Problemstellungen im Umgang mit Sdui.
Erklärvideos zu Sdui
Wir haben einige Erklärvideos für Sie erstellt, die bei den typischen Problemstellungen helfen können.